Anwendungen, die SAP-basiert entwickelt wurden und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der hessischen Landesverwaltung genutzt werden sollen, sind über das Service-Portal des Landes Hessen erreichbar.
Das Service-Portal liegt in einer geschützten Netzwerkzone des Landes Hessen, so dass der Zugriff nur den aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landesverwaltung ermöglicht werden soll.
In den meisten Dienststellen ist dies direkt möglich, da die dortigen Rechner bereits direkten Zugriff auf diese Netzwerkzone haben.
Damit Personen, die keinen direkten Zugriff auf diese Netzwerkzone haben aber Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltung sind, auch einen Zugriff bekommen können, wurde das NzüK-Portal (NzüK=Netzwerkzonenübergreifend Kommunikation) geschaffen.
Das NzüK-Portal hat ausschließlich diesen Zweck.
Sofern z. B. Lehrkräften (aus der Schule oder von zu Hause aus) einen Zugriff auf das Service-Portal ist dies nur über das NzüK-Portal unter
https://nzk.hessen.de möglich.
Für eine Registrierung am NzüK-Portal wird allen aktiven Beschäftigten des Landes ein sogenannter Freischaltcode zugesandt.
Der Freischaltcode ist nur für die jeweilige Personalnummer dieser einen Person gültig und sollte daher gut aufbewahrt werden.
ACHTUNG: Sofern ein Freischaltcode neu angefordert wird, muss zwingend eine Neuregistrierung am NzüK-Portal erfolgen!!!
Im Falle des Verlustes des Freischaltcodes kann ein neuer Freischaltcode angefordert werden. Dies ist über den SAP-Anwendungsbetreuer in der personalverwaltenden Dienststelle oder für die Dienststellen im Kultusressort auch über das Serviceteam (siehe unten) möglich.
Bitte beachten Sie, dass es seit Oktober 2024 geänderte Passwortrichtlinien am NzüK-Portal gibt. Daher ist auch dort künftig regelmäßig eine Änderung des Passwortes erforderlich.