Kursthemen
-
-
Für den Bereich PPB Personalplanung finden Sie hier Videos und Übungen, die Sie mit der Anwendung vertraut machen sollen.
In EINSTIEG wird dargestellt welche Informationen Sie wo in PPB Personalplanung finden, warum es PPB gibt, welche Status Personallenkungsmaßnahmen haben können und wo Sie Hilfe finden.
In EINSTELLUNG und WPZU/Abordnung wird Ihnen gezeigt, wie Sie häufige Personallenkungsmaßnahmen zu den jeweiligen Themen selbst anlegen können.
Um die Übungen durchführen zu können, ist ein eigener Benutzer mit PPB-Berechtigungen notwendig. Es gibt keinen Schulungszugang.
PPB Personalplanung EINSTIEG
(Video, ca. 51 min, ca. 370 MB)
PPB Personalplanung EINSTIEG (Video, ca. 51 min, ca. 370 MB)
PPB Personalplanung EINSTIEG Übungen (PDF-Dokument)
PPB Personalplanung EINSTELLUNG
(Video, ca. 47 min, ca. 290 MB)
PPB Personalplanung EINSTELLUNG (Video, ca. 47 min, ca. 290 MB)
PPB Personalplanung EINSTELLUNG Übungen (PDF-Dokument)
PPB Personalplanung WPZU/Abordnung
PPB Personalplanung WPZU/Abordnung (Video in Kürze verfügbar)
PPB Personalplanung WPZU/Abordnung Übungen (PDF-Dokument)
Vorarbeiten zur Löschung und Archivierung von PLM
-
Nachstehend finden Sie noch einige detailliertere Anleitungen für die Registrierung und Anmeldung am Service-Portal oder dem NzüK-Portal:
- NzüK-Portal
-
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Referat IV.2ppbsupport@kultus.hessen.de
Für Fragen rund um die Anwendungen wurde auch eine telefonische Hotline eingerichtet.
Diese ist montags bis donnerstags jeweils zwischen 8 und 16 Uhr und freitags zwischen 8 und 12 Uhr besetzt und
unter 0611 340 1277 zu erreichen.